Winter Term 2001/2002
Vorlesung Praktische Informatik 3 (P3)
Vorlesung Praktische Informatik 3 (P3)
General Information
Course number | 18.015 |
Course type | Lecture |
Lecturer | Prof. Dr. Winfried Lamersdorf |
Time | Di 14-16 |
Recurrence | jährlich zum WS |
Suitability | Für LehrerInnen und NebenfächlerInnen geeignet. |
Qualifications | P1, P2 |
Topic
- Dynamische Datenstrukturen: Spezifikation und Implementation von linearen Listen, Kellern, Schlangen, Bäumen, Graphen; Algorithmen und ihre Bewertung.
- Anwendungen von dynamischen Datenstrukturen: Behälterklassen, Suchen in geordneten Datenbeständen.
- Grundzüge der Daten- und Wissensmodellierung: programminterne und persistente Datenstrukturen, Datenbankmodelle (u.a. relational, objektorientiert), Beschreibungslogik.
- Nebenläufige Programmierung: Prozessbegriff, Synchronisation, Kommunikation zwischen Prozessen, Prozess vs. Threads
- Anwendungen nebenläufiger Programmierung: Betriebsmittelverwaltung, prozessorientierte Simulation, verteilte Programmierung: Programmierschnittstellen, verteilte Systemarchitekturen.
Procedure
Vorlesung mit Übung (18.016)
Learning target
Dem gesamten P-Zyklus übergeordnet:
- Kennenlernen von grundlegenden Konzepten und Methoden der deklarativen und applikativen Programmierung.
- Erwerben der Fähigkeit zur kritischen Auswahl von Programmiermethoden und -werkzeugen
- Erwerben der Fähigkeit zum selbständigen und systematischen Lösen von Programmierungsaufgaben
Literature
- Abelson, H. and Sussman, G. J. (1996) Structure and Interpretation of Computer Programs. 2. Auflage, MIT Press, Cambridge, MA.
- Doberkat, E.-E. und Dissmann, S. (2000) Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Java, 1. korrigierter Nachdruck, Oldenbourg
- Kemper, A. und Eickler, A. (1999) Datenbanksysteme, 3. Auflage, Oldenbourg
- Magee, J. (1999) Concurrency: State models and Java programs, Wiley, Chichester
Debug Info for generation of "last modified"teachingCourse_50 (2004-12-16 19:21:00) | persons_4 (2004-12-16 19:22:00) | persons_4 (2015-10-09 23:55:09) | persons_4 (2015-10-09 23:56:22) | persons_4 (2016-01-14 14:48:32) | persons_4 (2019-12-20 17:54:41) | persons_4 (2021-08-23 15:46:06) | teachingCourse_50 (2004-12-16 19:21:00) | teachingCourse_50 (2004-12-16 19:21:00) | teachingCourse_50 (2004-12-16 19:21:00) | teachingCourse_50 (2004-12-16 19:21:00) | persons_4 (2004-12-16 19:22:00) | persons_4 (2015-10-09 23:55:09) | persons_4 (2015-10-09 23:56:22) | persons_4 (2016-01-14 14:48:32) | persons_4 (2019-12-20 17:54:41) | persons_4 (2021-08-23 15:46:06)
23. August 2021 at 15:46 by Prof. Dr. Winfried LamersdorfCALL getCollectionFull('teaching/coursekvv','vsys',50,0)