Forschungsschwerpunkte von ISYS
- Database-as-a-Service und Mandantenfähigkeit
 - Elastizität und Skalierbarkeit für Cloud Data Management Systeme
 - Neue Protokolle, Service Schnittstellen und Daten-Modelle für Cloud-Datenbanken
 - Polyglot Persistence, NoSQL, Schemalose Datenmodellierung
 - Informations- und Datenqualität
 - Integration heterogener Informationssysteme
 - Management probabilistischer Daten
 - Selbstorganisation / Autonomic Computing
 - Datenzentrierte Web-Services, RESTful Data Services
 - Datenbank-Architekturen für Web- und mobile Clients
 - Content Delivery Networks, Caching, Load-Balancing
 - Frameworks und Systeme für parallele und verteilte Big Data Verarbeitung
 - Ressourcen- und Workload-Management für Cloud Datenbanken
 - Eventual Consistency und Low-Latency Kommunikation
 - Hochverfügbare Datenbanksysteme
 - Transaktionsmodelle für Cloud-Datenbanken
 - Query-Sprachen und Programmiermodelle für NoSQL-Datenbanken
 - Benchmarking und Evaluations-Methoden für skalierbare Datenbanksysteme
 



